Für uns waren das Fotografieren und Hunde schon seit jeher zwei Hobbys, die uns sehr interessierten. Und da man beides gut miteinander verbinden kann, haben wir uns früh auf das Fotografieren von Hunden festgelegt.
Zwar haben unsere Linsen auch andere Ziele. Das Fotografieren von Tieren allgemein, Fotostrecken über Naturereignisse, aber auch Landschaften, die Verbindung von Natur und Häusern sind Themen, die uns interessieren.
Wer sind wir?
Zunächst habe ich allein eine Webseite betrieben, auf der ich Fotos gepostet habe, die ich besonders gut gelungen fand. Auf diese Weise bekam ich Kontakt zu anderen Fotografen, die wie ich ihre Leidenschaft für Hunde entdeckt hatten. Wir tauschten uns aus, trafen uns, teilweise, um Fotoexkursionen zu machen, aber auch, um gemeinsam an Fotografie-Workshops teilzunehmen. Dabei stellten wir fest, dass man bei der Hundefotografie verschiedene Schwerpunkte haben kann.
Auch unsere Erfahrungen waren verschieden ausgeprägt. Ein paar schwören auf Spiegelreflex-Kameras, die sie noch mit Filmen bestücken. Andere sind schon komplett digitalisiert. Einer aus unserer Gruppe hat sich dem Fotografieren mit seinem Smartphone verschrieben und gibt dazu auch Kurse, um anderen zu zeigen, wie sie mit dem Smartphone perfekte Fotos machen können.
Warum dieser Blog?
So verschieden unsere Herangehensweise an das Fotografieren und auch die Hundefotografie ist, so sind auch die Informationen und Seiten, die wir im Internet gefunden haben. Und da wir uns auch gerne weiterbilden auf unserem Gebiet, haben wir diesen Blog ins Leben gerufen. Hier wollen wir unser Wissen und die Informationen, die wir zusammengetragen haben, für unsere Gruppe und für alle, die es interessiert, veröffentlichen. So haben alle etwas davon. Wir hoffen, dass Ihnen unser Blog gefällt und Sie gerne wiederkommen!