Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Daher findet sich in fast jeder Familie und Haushalt mindestens ein Hund oder wenigstens ein Haustier. Hunde sind mit der richtigen Erziehung nicht nur ihr Leben lang treue Begleiter, sondern es wird auch jeder Hundebesitzer bestätigen, dass Hunde einen völlig eigenen, individuellen Charakter haben.
Und damit möchten wir Sie hier auf dieser Webseite rund um das Thema der Hundefotografie willkommen heißen!
Der eigene Vierbeiner ist für die meisten ein echtes Familienmitglied, auf das nicht zu verzichten ist. Daher gehört der Hund logischerweise mit auf die Familienfotos. Doch stellt sich das häufig als doch etwas komplizierter heraus, als sich die meisten vorgestellt haben. Denn Hunde haben manchmal ihren eigenen Kopf, den sie gerne durchsetzen möchten.
Tipps für das perfekte Hundefoto
Dennoch sind Hundefotos sehr beliebt, um eine Erinnerung an den treuen Vierbeiner zu haben. Wer zu einem professionellen Fotografen geht, hat es etwas leichter, denn dieser kennt sich mit dem Verhalten der Tiere sehr gut aus. Private Fotos mit der eigenen Kamera sind etwas komplizierter. Da helfen Tipps, wie Sie das perfekte Bild Ihres Hundes hinbekommen. Und diese finden Sie auf der Webseite!
Folgende Beitragsthemen finden Sie bei uns:
- Tipps für das perfekte Hundefoto
- Das richtige Fotografieren: Welche Rolle spiele u.a. Blende und Objektiv?
- Die Bedeutung der Motivwahl beim Hundefoto
- Wichtige Aspekte der Fotografie, wie u.a. die Brennweite und Belichtung
- Die Bedeutung der Beziehung zwischen Mensch & Hund für das perfekte Foto
- Kriterien, die es zu beachten gilt, wie u.a. die Lichtempfindlichkeit (ISO) und Weißabgleich
Wir möchten Ihnen hier möglichst viele Hinweise, Tipps und Tricks vorstellen, wie Sie das perfekte Hundefoto hinbekommen, auch wenn Ihr Hund noch so wild und stürmisch ist. Gerade bei sehr aktiven Hunden, an denen sich mindestens ein Körperteil immer bewegt, helfen kleine Schönheitskorrekturen.
Noch mehr Tipps finden Sie in den verschiedenen, oben genannten Beiträgen! Mit Sicherheit können Ihnen die Texte weiterhelfen und ein paar Tricks für Ihren eigenen kleinen Vierbeiner liefern.